5 wichtige Begriffe für emotionalen Missbrauch
Notieren Sie sich diese Begriffe
Gaslighting
Bei dieser Form des emotionalen Missbrauchs sorgt die Person dafür, dass sich ihr Partner schuldig fühlt, indem sie eine Situation herbeiführt, in der er die Schuld trägt. Sie lässt den Partner etwas ganz anderes glauben, obwohl das nicht der Fall ist. Der Partner beginnt zu glauben, dass er den Verstand verliert. Das ist emotionaler Missbrauch in seiner schönsten Form.
Narzissmus
Hierbei handelt es sich um eine Person, der es an Einfühlungsvermögen mangelt, die von sich selbst eingenommen ist und zudem sehr egoistisch ist. Sie halten sich für berechtigt und allen anderen überlegen. In solchen Fällen fühlt sich ihr Partner ihnen gegenüber sehr unterlegen.
Manipulation
Hier verhält sich eine Person auf eine bestimmte Weise, um zu bekommen, was sie will. Sie manipulieren ihren Partner emotional, so dass dieser sich unbewusst für die Situation verantwortlich fühlt. Solche Menschen sind Meister der Manipulation, die alles tun, um ihren Willen durchzusetzen.
Erzwungene Isolation
Eine Person triggert ihren Partner emotional so, dass dieser das Bedürfnis verspürt, sich von der Außenwelt abzuschotten. Dies führt zu immensen Ängsten, Problemen mit dem Selbstwertgefühl und Schuldgefühlen bei der Person. Die Person, die emotionalen Schaden anrichtet, entfremdet auch die Beziehungen ihres Partners zu anderen.
Verschlingung
Hier ist die Person in Bezug auf Bestätigung und Aufmerksamkeit vollständig von ihrem Partner abhängig. Sie verlangt von ihrem Partner ständig, dass er ihre Existenz bestätigt. Sie dringen in den persönlichen Raum des Partners ein, was bei diesem zu großer Frustration führt.