Bodyshaper kaufen im Shop

Was ist ein Shape Body?

Der Body Shaper hat die Aufgabe die Figur zu straffen und unter engen Shirts eine perfekte Silhouette zu schaffen. Bodyshaper kaufen ist schon lange nicht mehr unsexy. Ganz im Gegenteil. Sie überzeugen mit verführerischen Spitzen, Details und transparenten Einsätzen. Auf diese Weise wirkt die Frau selbstbewusster und besitzt einen verführerischen Auftritt. Der Body Shaker formt nicht nur die Körperpartie, sondern bringt den gesamten Oberkörper in Form.

Welches Shapewear bringt wirklich was?

Die begehrten Body Shaper kauft man nicht nur in teuren Fachgeschäften. Selbst billigere Bekleidungsgeschäfte und Discounter werben mit der besten Body Shaper Wear. Darüber hinaus bekommt man sie in diesen Geschäften zu einem unschlagbar günstigen Preis.

Der Preis mag in Ordnung sein. Allerdings sollte auch die Qualität stimmen. Daher greift man idealerweise besser tiefer in die Tasche und genießt dafür ein höheres Maß an Komfort. Da die Shapewear beim Tragen nicht einschneiden und zwicken darf, sollten die Wäsche immer sehr gut sitzen. Daher sollte man die Kleidung vorher unbedingt anprobieren.

Ein Kauf in einem klassischen Fachgeschäft kann nicht schaden. Dort bekommt man eine gute Beratung vor Ort. Dadurch verhindert man einen Fehleinkauf.

Verführungstipp: Wissen was die perfekten Maße einer Frau sind

Was ist der Shape Effekt?

Sicherlich hat der eine oder andere bereits von dem sogenannten Shapewear Effekt gehört. Es handelt sich um eine formende Unterwäsche, welche Röllchen und zusätzliche Pfunde kaschiert. Die Shapewear besteht aus einem festeren Stoff als es bei der normalen Unterwäsche der Fall ist. Dadurch kann eine schlanke Silhouette ermöglicht werden. Abhängig vom gewünschten Effekt gibt es im Handel Modelle, welche pushen oder kaschieren.

Weiterhin unterscheidet man zwischen leichten, mittleren und starkem Sharing-Effekt. Unterhemden sind dabei leicht formend. Ein mittleres Sharing-Level findet an bei den Slips, welche aber nur kleine Problemzonen verstecken. Wäsche mit einem starken Sharing-Effekt besteht aus festen Materialien, welche den Körper formen. Dies ist besonders bei Bodies und Parties der Fall.

Was bedeute Shape?

Abhängig von ihrem Shopping Effekt formen Body Shaper unterschiedliche Körperpartien, d. h. Brust, Bauch, Hüfte, Po und Oberschenkel. Den Body Shaper gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Es gibt beispielsweise Shapewear Bodys mit Spaghetti Trägern, Bodyformer mit tiefem Ausschnitt und Bodyliner mit Bein oder Body Shaper die integrierte BH-Cups besitzen.

Wie funktioniert Shapewear?

Unter Kleidung kann man immer figurbetonende Bodys tragen. Damit der Großmöglichste Effekt gewährleistet werden kann, trägt man den Shape runter eng anliegenden Oberteilen, Kleidern und Röcken. Auf diese Weise glättet man den Bauch, Taille, Po und kann sich in jeder Alltagssituation wohlfühlen.

Aufgrund dezenten Spitzenborten an den Cup Rändern oder transparenten Einsätzen kann der Body Shaper sogar sichtbar getragen werden.

Die Formwäsche sollten immer eng am Körper anliegen. Allerdings sollte sie nicht drücken oder zu locker sitzen. Weiterhin ist es empfehlenswert gleich mehrere Modelle auszuprobieren. Dadurch kann an die bequemste Shapewear finden.

Beim Tragen sollte man weiterhin keine Angst haben. Die Wäsche sitzt oft beim ersten Tragen etwas enger. Allerdings passt sie sich dem Körper mit der Zeit besser an.

Welche Unterwäsche macht schlank?

Beide Varianten, d. h. Mit oder ohne Dessous sind mit einem Body Shaper möglich. Das Tragen auf nackter Haut ergibt den schöneren Effekt. Die Erfahrungen zeigen weiterhin, dass das Tragen ohne Dessous einen perfekten Sitz ermöglicht.

Dabei muss man keine Angst haben, dass die Wäsche verrutscht. Man greift daher einfach zu einer Shapewear, welche zarte Silikonbändchen besitzt. Diese verhindern ein Verrutschen und garantieren den perfekten Halt.

Beim Anziehen der Shapewear ist es möglich, dass die feine Strumpfhose beschädigt werden kann. Daher sollte man lieber zu einem Hemdchen greifen, welches eine sogenannte “Bauchweg Hose” besitzt.

Je enger das Kleidungsstück ist, desto einfacher sollte die Body Shaper Unterwäsche sein. Sicherlich möchte man hübsch ansehen und verführerische Spitzeneinsätze oder Perlen-Teile haben. Allerdings wird man diese unter einer normalen Kleidungsstück sehr schnell sehen Daher sollte man versuchen eine Shape Unterwäsche tragen die keine Verzierung besitzt.

Beispielsweise lassen sich Po und Oberschenkel in Form bringen wenn man eine Bauchweg Hose unter reinem Bleistiftrock trägt. Dies hat den Vorteil, dass man auf diese Weise eine schlankere Taille zaubern kann. Shapewear Body führt zu einem Ganzkörpereffekt wenn man ein endanliegendes Top mit Bleistiftrock trägt.

Was bedeutet Level bei Shapewear?

Body Shaper gibt es für jeden Figur Typen. Daher ist Shapewar in den unterschiedlichsten Formen verfügbar. Es gibt für Shapewear verschiedene Levels, wo das Material stark abweicht. Beispielsweise kann ein leichter Shaping-Effekt durch Material erreicht werden, wenn es weniger festest ist. Dies kann in Form eines Unterhemdes geschehen. Trägt man einen Slip, erzielt man einen mittleren Sharing-Level. Es werden nur kleine Problemzonen geformt. Shapewear ist stark formend, wenn ein festeres Material verwendet wird. Dieser Effekt wird auch mit Parties erzielt. Shapewäsche, die einen hohen Elasthan-Anteil hat, sorgt für einen verbesserten Sharing-Effekt. Dies ist perfekt für Shapewear geeignet, die man am Bauch trägt. Dadurch kann man Fettpolster verstecken.

Level 1: Straffen

Der Level 1 eignet sich für eine sanfte Umarmung. Level 1 erhöht den Komfort und bietet einen straffenden Effekt. Dadurch sieht man wirklich schön aus. Level 1 Shapewear gibt es als Unterdrück. Dazu trägt man das Stück unten drunter. Man erzielt die ideale Grundlage für sein Lieblingsoutfit. Diese Shapewear ist in den Farben Schwarz und Teint erhältlich. Es kann eine straffende Wirkung erreicht werden.

Weiterhin gibt es in Level 1 ein Unterkleid, welches eine gute Grundlage für ein Lieblingskleid bildet. Es ist in den Farben Schwarz und Teint verfügbar. Auch hier kann eine straffende Wirkung erzielt werden. Shapewear in diesem Level ist auch als Unterkleid mit Spitze erhältlich.

Schließlich gibt es noch Shaping Slips. Dieses leichte und glänzende straffende Material sorgt für einen flachen Bauch mit straffen Seiten.

Level 2: Formen

Level 2 Shapewear kann die Silhouette komfortable gestalten. Zudem bietet dieses Level Shapewar welches die ideale Grundlage für jedes Outfit bietet. Egal ob es sich um Alltagskleidung oder um Kleidung für besondere Anlässe handelt.

Mit dem Level 2 String kann man seine Silhouette nahtlos und komfortabel gestalten. Dadurch wird eine solide Grundlage für jedes Outfit geschaffen. Mit einem String kann man zudem seinen Bauch und die Hüften straffen.

Level 3: Modellieren

Die Level 3 Shapewear sorgt für einen seidigen und straffen Look. Dieser hat die Fähigkeit unter jedem Outfit zu verschwinden.

Der String stellt beispielsweise die ideale Shapewear dar mit der man einen guten Formungseffekt erzielen kann. Weiterhin wird durch einen hohen Taillenbund eine optimale Passform ermöglicht.

Was trägt man unter Shapewear?

Shapewear sollte man unter der Haut tragen. Unter Shapewear haben Unterhosen und Springs nichts zu suchen. Die Ränder würden durchscheinen und die Shapewear könnte ihr Funktion nicht mehr richtig ausüben. Eine Ausnahme besteht in den Shaping-Kleidern. Darunter sollte man einen nahtlosen Slip anziehen.

Bei figurbetonter Kleidung sollte man lieber zu nahtloser Wäsche für den Shapewear Bauch greifen. Dies hat den Vorteil, dass die Shape Unterwäsche bequemer sitzt und sich nicht unterhalb abzeichnet.

Ein guter Tipp ist es die enge Wäsche immer von unten nach oben anzuziehen. Dadurch wird ein optimaler Sitz gewährleistet. Weiterhin entsteht eine bessere Straffung an Bauch und Po. Man sollte immer zuerst mit den Füßen in die Kleidung einsteigen und diese dann langsam hochziehen oder rollen.

Wie wäscht man Shapewear?

Shapewear kann man in einem Feinwaschprogramm in der Waschmaschine waschen. Die Schonwäsche sollte allerdings bei maximal 40 Grad eingestellt werden. Weiterhin sollte man nicht zu viel Feinwaschmittel hinzugeben. Auch keinen Weichspüler verwenden. Dadurch verliert die Shapewear ihren Halt. Sie wird dann auch nicht langfristig richtig sitzen. Die Shapewear sollte man anschließend gut über die Nacht austrocknen lassen. Dadurch ist sie am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

Fazit: In welcher Größe sollte man Shapewear kaufen?

Die geeignete Shapewear sollte man auf jeden Fall in der richtigen Konfektionsgröße kaufen. Die Shapewear darf auf keinen Fall kleiner sein. Denn eine kleine Größe wird keinen größeren Effekt erzielen. Vielmehr können unangenehme Rötungen und ein schmerzvoller Druck entstehen.

Ein guter Sitz ist wichtig. Man sollte daher nicht immer gleich zum kleinsten Mieder greifen. Ein stärkerer “Schrankmacher-Effekt” kann leider dadurch nicht erzielt werden. Vielmehr besteht bei zu enger Shapewear ein ernstes Gesundheitsrisiko. Man sollte immer darauf achten, dass man in der Kleidung gut atmen kann und nichts einschneidet. Wenn man unsicher ist, so lässt man sich idealerweise im Geschäft beraten.

Body Shaper gibt es inzwischen auch im preisgünstigen Segment. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Qualität stimmt. Das Material sollte für die Shapewear fest und hochwertig sein. Darüber hinaus sollte die Shapewear einen hohen Tragekomfort gewährleisten. Feste Kunstfaser sind zum Beispiel Polyamid und Elasten. Sie besitzen aber auch dehnbare und formgebende Eigenschaften. Weiterhin wird hochwertige und qualitative Formwäsche Ohne Nähte angefertigt. Dies hat den Vorteil, dass sich keine verräterischen Nähte abzeichnen. Man sollte diese Kleidung auch immer auf nackter Haut tragen. Dadurch kann der beste Effekt erzielt werden.

Die meisten Shaper findet man heute in den Farben Schwarz und Bude. Bei Korsagen und BHs sollte man zu hautfarbenen Teilen greifen. Diese können unter hellen Blusen und Hemden nicht durchscheinen.

Weiterhin muss Formwäsche nicht langweilig aussehen. Es gibt inzwischen eine große Auswahl an femininen und verführerischen Kleidungsstücken, welche mit zarten Spitzen, transparenten Details und erotischen Schnitten überzeugen.

Jetzt bewerten

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"