Diese Sätze klingen unreif

Vermeiden Sie es, diese Dinge zu sagen

Diese Sätze klingen unreif
Diese Sätze klingen unreif
Ohne es zu wissen, können uns die Dinge, die wir plötzlich ausplaudern, unprofessionell, unvernünftig und unreif erscheinen lassen. Wenn Sie weiterhin Sätze sagen, ohne zweimal darüber nachzudenken, kann es unglaublich schwierig werden, sich bei Ihren Kollegen Respekt zu verschaffen, da Sie unreif und unprofessionell klingen können.. Sie sollten informativ und prägnant sein und auf den Punkt kommen, damit Sie sachlich klingen und man Ihnen aufmerksam zuhört. Hier sind einige Sätze, die Sie vermeiden sollten, da Sie unreif klingen.

Ernsthafte Sitzungen in eine Komödie verwandeln

Wenn Sie eine ernste Besprechung in eine Comedy-Show verwandeln, indem Sie Witze reißen, um zu beeindrucken oder alle zu unterhalten, hinterlässt das bei allen einen schlechten Eindruck. Seien Sie klug, reif und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie sagen.

Wörter murmeln

Wenn du „ähm…, du weißt schon…, wie…“ usw. murmelst, wirkt das, als wärst du nicht auf der Höhe deines Könnens. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie als Nächstes sagen sollen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, machen Sie eine Pause und sprechen Sie dann weiter. Verwenden Sie keine solchen Füllwörter.

Wörter, die keine Klarheit zeigen

Sprechen Sie immer klar und deutlich. Zeigen Sie Ihrem Gegenüber nicht, dass Sie nicht genau wissen, was Sie sagen wollen. Verwirren Sie Ihr Gegenüber nicht, indem Sie sagen: „irgendwie…, ich glaube…“ usw. Das lässt Sie so aussehen, als ob Sie die Informationen nicht präzise wiedergeben könnten.

Wörter, die zeigen, dass Sie unentschlossen sind

In der Berufswelt müssen Sie lernen, eine Entscheidung zu treffen, es sei denn, Sie müssen Ihren Vorgesetzten konsultieren. Werfen Sie Ihre Autorität nicht weg, indem Sie sagen: „Ich bin mir nicht sicher…, ich muss das mit meinem Chef abklären…, ich bin ein bisschen beschäftigt“ usw. Seien Sie entweder entschlossen in Ihren Aussagen oder vermeiden Sie es, zu einem solchen Punkt zu kommen.

Jetzt bewerten

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"