Dinge, die Sie niemals vor oder nach dem Sex tun sollten

Machen Sie diese Fehler nicht

Dinge, die Sie niemals vor oder nach dem Sex tun sollten
Dinge, die Sie niemals vor oder nach dem Sex tun sollten
Habt guten Sex, genießt eure Körper, aber es gibt kleine Dinge, die ihr niemals vor oder nach dem Sex tun dürft. Sie können die Stimmung verderben, Ihre Leistung beeinträchtigen und Ihnen saure Erinnerungen an den Sex bescheren. Lesen Sie also weiter und notieren Sie sich 6 Dinge, die Sie unbedingt vor und nach dem Sex vermeiden sollten.

Betrinken Sie sich nicht

Ja, viele Menschen trinken gerne etwas Alkohol, um sich in Stimmung zu bringen und die Nerven zu beruhigen, aber eine ganze Flasche vor dem Sex zu leeren, ist der schlimmste Fehler, den man machen kann. Das führt zu unbefriedigendem Sex und viele Menschen haben Schwierigkeiten, einen Orgasmus zu erreichen.

Vermeiden Sie einige Stellungen

Damit meinen wir, dass Sie nach dem Geschlechtsverkehr Ihr Becken nicht anheben sollten, denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind kommt. Sie müssen darauf achten, wie Sie nach dem Sex liegen.

Die präsexuelle Dusche

Wenn Ihr Partner nicht beschnitten ist, muss er seine Vorhaut vor dem Geschlechtsverkehr abspülen. In der Vorhaut befinden sich Bakterien, die Harnwegsinfektionen verursachen und auch auf Sie übertragen werden können.

Eilen Sie nicht auf die Toilette

Ja, Sie müssen nach dem Sex pinkeln, aber das bedeutet nicht, dass Sie aus dem Bett springen müssen, es sei denn, Sie müssen wirklich pinkeln. Bleiben Sie, kuscheln Sie und gehen Sie dann.

Vermeiden Sie ein großes Abendessen

Essen Sie gesundes Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, aber nicht direkt vor dem Sex, denn davon bekommen Sie Blähungen. Vermeiden Sie ballaststoffreiche Lebensmittel mindestens ein oder zwei Stunden vor dem Sex. Sie können auch ein kleines Stück Schokolade essen, denn das steigert den Serotoninspiegel.

Reinigen Sie die Sexspielzeuge

Es ist gut, dass Sie Sexspielzeug benutzen, aber Sie müssen darauf achten, dass es gut gewaschen, gründlich getrocknet und dann wieder an den Ort gelegt wird, an dem es vorher aufbewahrt wurde. Andernfalls können sie Mikroorganismen enthalten, die schwere Infektionen verursachen können.

Jetzt bewerten

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"