Echte Nylons kaufen

Was sind echte Nylons
Die echte Nylons handelt es sich um Strümpfe, die fast immer auf sehr alten Flachstrickmaschinen produziert werden. Sie sind exakt auf Passform gestrickt und werden von Hand geformt. Unter den Nylons sind Nylonstrümpfe mit Naht die wahren Klassiker. Ihre Trägerinnen beweisen nicht nur einen außergewöhnlich guten Geschmack, sondern auch den Sinn für etwas ganz besonderes.
Ihre Fertigung ist aufwändiger und deutlich teurer, als die von modernen Nylonstrümpfen. Daher kommt die echte Nylons meist auch nur zu ganz besonderen Anlässen zum Einsatz. Echte Kenner sehen den Unterschied sofort, ob es sich um echte Nylonstrümpfe oder moderne Nylons handelt.
Echte Nylons haben keine Zusätze aus Stretch-Materialien und was noch viel wichtiger ist, in Deutschland sind sie kaum zu bekommen. Nylons sind sehr empfindlich und bedürfen besonderer Pflege und Lagerung, da sie sonst sehr leicht Ziehfäden oder Laufmaschen aufweisen.
Die gestaltete Hochferse verleiht dem Bein durch eine optische Täuschung ein schlankeres und längeres Aussehen. Zudem sollen die Verstärkung der Fußsohle und der Hochferse vor Schäden schützen und ein rutschen des Schuhs verhindern. Am Bein liegen sie deutlich besser als moderne Nylons und verleihen ganz besonderes Tragegefühl
Wie ermittle ich bei echten Nylons meine Größe
Wer echte Nylonstrümpfe kauft, kann sich dabei nicht wirklich an den modernen Nylonstrümpfen orientieren. Wenn die echten Nylons aus der Verpackung kommen, wirken sie immer auf den ersten Blick viel zu lang. Da sie sich allerdings beim Anziehen enorm verkürzen, sollte das nicht täuschen.
Ihnen fehlt nahezu jede Elastizität, daher werden sie umso kürzer, je stärker das Bein ist. Um die richtige Größe zu finden, sollten die Artikelseiten der jeweiligen Hersteller Aufschluss geben. Sie unterscheiden sich teilweise voneinander. Generell kann aber gesagt werden, dass die Wichtung der Prioritäten von Früher durchaus noch Berechtigung hat.
Der erste Punkt war die Schuhgröße, der zweite die Beinlänge. Die Hersteller verwenden zur Größenfindung Durchschnittsproportionen. Anhand dieser Kriterien solle jeder die für sich passenden Nylons finden. Es kann durchaus sinnvoll sein, sich erst einmal ein Paar Nylonstrümpfe zweiter Wahl zu bestellen. Wenn noch Zweifel bei der Größenauswahl bestehen ist das der beste Weg. Da die echten Nylons doch recht teuer sind, ist auf diese Weise eine gute Möglichkeit gegeben, die genau passende Größe zu finden, ohne dabei zu viel zu verlieren.
Wie wasche ich echte Nylons am besten
Gewaschen werden dürfen echte Nylonstrümpfe ausschließlich mit einem milden flüssigen Waschmittel und nur von Hand. Dabei ist das Auswringen nach dem Waschen zu unterlassen. Flach auf einem Handtuch ausgelegt können sie abtropfen. Danach lassen sie sich weiter flach ohne Knicke auslegen oder aufhängen. Das Trocknen auf der Heizung oder in der Sonne gilt es auf jeden Fall zu unterlassen.
Wie ziehe ich echte Nylons am besten an
Das oberste Gesetz beim Anziehen von echten Nylons lautet Vorsicht. Damit die Freude über lange Zeit an den Strümpfen erhalten bleibt, müssen sie sorgsam behandelt, gelagert und angezogen werden. Sie sind doch recht empfindlich und eine Laufmasche durch ruppigen Umgang mit dem feinen Stoff ist mehr als ärgerlich.
TIPP: Mit Handschuhen wird das feine Gewebe der Nylons nicht beschädigt und Sie gleiten über die Hände
Es gilt auch zu bedenken, dass echte Nylons ein anderes Verhalten haben als eine moderne Strumpfhose oder halterlose Strümpfe. Zu Nylons gehören auf jeden Fall auch Strapse für die Optik, denn anders würden sie auch gar nicht halten. In den meisten Fällen werden die Farben Schwarz und Beige hergestellt. Der Strumpfgürtel sollte über drei Halter an jedem Bein verfügen, mit gut verarbeiteten Klipps. Echte Nylons sind aus hauchdünnem und empfindlichem Stoff gearbeitet und dabei unnachgiebig.
Sie haben keine Anteile von Stretch-Materialien. Zum Anziehen sollten auf jeden Fall dünne Stoffhandschuhe zum Einsatz kommen. Kleine raue Stellen an Haut oder Fingernägeln können die Nylons andernfalls schädigen. Das gleiche gilt für die Füße. Als erstes sollte der Strumpfgürtel angelegt werden. Dann die Handschuhe anziehen und die Nylons von oben nach unten aufraffen.
Die Zehen in das Fußteil stecken und wenn nötig, die Ferse zurechtrücken. Im Anschluss den Strumpf bis zum Knie in gleichmäßiger Bewegung heraufziehen und dann weiter bis zum Oberschenkel. Da das Nylon schnell reißen kann, sollte dabei nicht zu fest gezogen werden. Jetzt müssen sie nur noch mit den Klipps vom Strumpfgürtel gegen das Rutschen gesichert werden und fertig.
Gibt es echte Nylons ohne Naht
Echte Nylons bieten auf der Haut ein sanftes Tragegefühl. Sie haben ein glattes und gleichmäßiges Maschenbild und sind nicht mit den modernen Nylonstrümpfen vergleichbar. Ihre Naht ist weniger eine Zierde als ein praktischer Nutzen. Durch sie werden Vorderteil und Rückteil vom Strumpf zusammengehalten. Beim Tragen ist die Naht nicht zu spüren.
Sie legt sich allerdings gerne mal in Falten. Dabei handelt es sich nicht um einen Qualitätsmangel, sondern vielmehr um quasi ein Markenzeichen. Echte Nylons müssen mit Strumpfhalter getragen werden, sie würden von selbst nicht halten. Es gibt echte Nylons ebenso ohne die Naht. Das tut der Qualität und Feinheit der Strümpfe überhaupt keinen Abbruch.
Auf was muss ich beim echte Nylons kaufen achten
Wer echte Nylons und Dessous für High Heels kaufen möchte, muss das über das Internet machen. Die echten Nylonstrümpfe auch Stocking genannt werden meist noch in England produziert und werden oft von dort aus verkauft und Versand. Strumpfhosen sind bei Nahtnylons im Original nicht erhältlich.
Was ist das Besondere an echten Nylons mit Naht?
Echte Nylons sehen nicht nur sehr attraktiv aus, sondern sie lassen sich zudem wie eine zweite Haut tragen. Man bemerkt sie kaum, es gibt sie in unterschiedlichen Farben und Größen zu kaufen.
Wer echte Nylons trägt, der hat wunderbar glatte und samtige Beine. Die vorhandene Naht lässt sich ein bisschen mit der Art-Deco Zeit vergleichen. Frauen, die Nylons tragen fühlen sich elegant und luxuriös zugleich.
Echte Nylons unterscheiden sich alleine schon in der Machart von üblichen Damenstrumpfhosen. Nylons werden von Hand gefertigt und erhalten somit eine exakte Passform. Echte Nylons bestehen zu 100% aus Nylon oder auch als Polyamid bezeichnet.
Checkliste für den Kauf von echten Nylons mit Naht
Echte Nylons sind heutzutage eher eine Seltenheit. Zahlreiche Frauen greifen eher auf die herkömmliche Strumpfhose zurück. Diese kann man mittlerweile günstig in zahlreichen Geschäften kaufen.
Leider halten diese oftmals nur einen Tag, da sich dann eine Laufmasche gebildet hat. Sicherlich hat dies vorrangig mit der günstigen Verarbeitung zu tun. Echte Nylons sind hier wesentlich hochwertiger.
Diese kosten jedoch auch ein bisschen mehr in der Anschaffung. Sie sollten beim Kauf von echten Nylons auf einige Faktoren achten, damit Sie später nicht enttäuscht sind und lange etwas von Ihren Nylons haben.
- Echte Nylons kosten zwischen 20 und 50 Euro das Paar
- Nylonstrümpfe in denen zusätzlich eine Naht eingebracht ist, sind noch teurer
- echte Nylons passen sich perfekt dem Bein an, wie eine zweite Haut
- Nylons sind aufgrund ihres Materials auf der Haut kaum spürbar
- vor dem Kauf sollten Sie die genauen Maße Ihres Beins nehmen, damit Sie die perfekte Größe kaufen
- echte Nylons kann man in der Regel nur in Fachgeschäften kaufen
Achten Sie bei Nylons vor dem Kauf auf die oben beschriebene Checkliste, sind die einzelnen Punkte zutreffend, dann sollte es sich bei Ihrer Wahl um echte Nylons handeln. Sie sollten zudem wissen, dass echte Nylons nicht nur für den einmaligen Gebrauch gedacht sind, sie sind robuster. Sie können diese von Hand waschen und öfters tragen.
Wie echte Nylons mit Naht anziehen?
Sie werden den Dreh schnell heraus haben, wie Sie echte Nylons am besten anziehen. Der Stoff ist hauchdünn und zudem ausgesprochen fragil. Nylon ist dafür bekannt, dass dieses Material nicht nachgibt, daher sollte man die passende Größe wählen.
Nylons enthalten keinen Stretch-Anteil. Das Gewebe der Nylons ist sehr empfindlich, daher empfiehlt es sich, bevor Sie die Nylons aus der Verpackung nehmen Handschuhe anzuziehen.
So vermeiden Sie dass Sie irgendwo hängen bleiben. Raffen Sie die Nylons nun von oben nach unten auf. Nun schlüpfen Sie zuerst mit den Zehen in den Strumpfteil und rücken die Ferse zurecht. Die Naht müssen Sie nun gerade an der Beinrückseite in Position bringen.
Ziehen Sie nun die Nylons gleichmäßig bis zum Knie hoch und dann weiter bis zum Oberschenkel. Ziehen Sie nicht zu feste, denn Nylon kann sehr schnell reißen. Langsam ziehen Sie Ihre Nylons bis oben hin oder falls vorhanden bis zum Strumpfband, der Halterung.
Wie echte Nylons mit Naht waschen?
Vorab sollten Sie, wie es bei Wäsche allgemein üblich ist diese nach Farben sortiert werden, helles zu hellem und dunkles zu dunklem.
Bei der Wahl des richtigen Waschmittels sollten Sie auf ein schonendes Mittel zurückgreifen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Nylons nicht mit Wäschestücken waschen, die Reißverschlüsse, Schnallen oder Knöpfe enthalten. Ebenso sind schwere Kleidungsstücke, wie Handtücher ebenfalls nicht ratsam.
Ihre Nylons sollten Sie vorsichtshalber in einen Wäschebeutel geben, so werden diese nochmals geschützt. Sie sollten sich für Kaltwäsche und einen Schonwaschgang entscheiden. Sie dürfen Ihre Nylons keinesfalls nach der Wäsche in den Trockner geben, dies würden sie nicht überleben.
Lassen Sie sie einfach an der Luft trocknen, das geht sehr schnell. Es besteht auch die Möglichkeit der Handwäsche, hier sollten Sie jedoch währen der Wäsche wieder Handschuhe tragen. Auch hier können Sie kaltes Wasser benutzen. Dies ist absolut ausreichend.
Wie echte Nylons aufbewahren?
Ihre Nylons sind hochwertig und Sie möchten möglichst lange etwas von ihnen haben, dann sollten Sie unbedingt auf die richtige Aufbewahrung achten.
Diese Strümpfe sind nicht nur hochempfindlich, sondern auch kostspielig. Eine Sonderbehandlung ist hier in jedem Fall anzuraten. Eine Möglichkeit wären luftdurchlässige sogenannte Organza Säckchen.
Sie können Ihre einzeln in diese geben und die Säcken der Ordnung halber in eine Aufbewahrungsbox. Als Alternative zu Organza Säckchen können Sie auch problemlos auf Lingerie-Mäppchen zurückgreifen.
Denken Sie stets daran, dass eine gute Lagerung für einen langen Halt sorgt und Sie viel Freude an Ihren echten Nylons haben werden. Ein Tipp, der eine günstige Alternative zu speziellen Beuteln und Mäppchen ist, sind handelsübliche Gefrierbeutel.
Diese haben eine glatte Oberfläche und können einfach umgeknickt werden, so kann auch kein Staub in das Innere eindringen. Verwenden Sie möglichst keine Gefrierbeutel mit Verschluss, denn an diesem könnten Ihre Nylons hängen bleiben.
Wie echte Nylons am Straps Gürtel befestigen?
Denken Sie stets daran, dass echte Nylons sehr empfindlich sind, daher sollte Sie diese mit Vorsicht am Straps Gürtel befestigen.
Benutzen Sie dünne Baumwollhandschuhe und befestigen Sie den ersten Strumpf mit dem ersten Clip, der sich auf der Vorderseite befindet. Die Handhabung ist recht einfach, denn Sie müssen lediglich den unteren Knopf unter den Strumpfschieben und den oberen Knopf auf den Strumpf legen.
Nun schieben Sie beide Teile ineinander, aber ganz vorsichtig. Mit den anderen Halterungen verfahren Sie ebenso. Nun gehen Sie mit dem zweiten Strumpf ebenso vor. Als Alternative können Sie jedoch auch Nylons verwenden, die ganz ohne Halterung auskommen.
Diese sind lediglich mit einem einfachen Clip ausgestattet. Die Befestigung dieser Nylons ist recht einfach und geht schnell von statten. Es ist anzuraten, wenn Sie die Nylons befestigt haben ein paar Schritte zu gehen, einfach um festzustellen, ob diese gut befestigt sind und optimal halten.