eDarling Kündigung
Die Kündigung – wie kündige ich den Vertrag mit eDarling?
Laut Agentur ist eine Kündigung telefonisch möglich unter der Nummer: 0800 589 0243 Auf der sicheren Seite ist man aber stets mit einer schriftlichen Kündigung an die Anschrift des Unternehmens. In die fristgerechte Kündigung gehört der Name, unter Umständen die Chiffre-Nummer, das Datum und die aktuelle E-Mail-Adresse. Ein entsprechendes Kündigungsformular, dass man auch als PDF herunterladen und ausdrucken kann, findet man auf der Webseite der Agentur.
Ein mit eDarling abgeschlossener Vertrag beinhaltet stets eine gewisse Mitgliedschaftsdauer. Preislich gilt: je länger die vereinbarte Mitgliedschaft ist, desto geringer fallen die monatlichen Beiträge aus. Je nach abgeschlossener Vertragsart fallen möglicherweise unterschiedliche Kündigungsbedingungen an. Die genauen Vertragsbedingungen finden Sie unter den AGBs der Seite.
Affinitas GmbH
Kohlfurther Straße 41-43
10999 Berlin
E-Mail
info@eDarling.de
Telefon
01805/012147
Die Kündigungsfristen bei eDarling
Eine Kündigung gehört sicher nicht unbedingt zu den angenehmen Dingen des Lebens. Wer seine oder seinen Zukünftigen gefunden hat, der benötigt sein Profil bei eDarling in der Regel nicht mehr und möchte es darum kündigen. Dies ist mit keinerlei Komplikationen verbunden, sofern die Vertragsbedingungen und Kündigungsbedingungen eingehalten werden. Wie sie im Einzelnen lauten, erfährt man im Vertrag selbst und auch unter AGBs der Seite.
Wichtig ist zu wissen, dass ein mit eDarling abgeschlossener Vertrag jeweils mit bestimmten Fristen verbunden ist.
Es sind Kündigungsfristen einzuhalten, die sich aus der gewählten Vertragslänge ergeben. Diese entsprechen den allgemeingültigen Standards. Sollte die Einhaltung der Frist versäumt werden, so endet ein Vertrag nicht etwa nach Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer, sondern verlängert sich automatisch um die selbe Dauer noch einmal.
Muss bei eDarling auch das Profil gekündigt werden?
Da es möglich ist sich bei eDarling auch als kostenfreies Mitglied in der Basisversion anzumelden und die kostenlosen Funktionen zu nutzen wie Registrierung, Anmeldung und das Anlegen eines eigenen Profils, ist man hier natürlich vertragsfrei. Die Kündigung des Profils entspricht daher lediglich einer Löschung desselben.
Einer schriftlichen Kündigung bedarf es hierzu selbstverständlich nicht. Um dieses eigene Profil zu löschen loggt man sich in den Mitgliederbereich ein, geht dann auf „meine Daten“ und findet unter „Einstellungen“ eine weiterführende Erklärung zur unwiderruflichen Löschung des eigenen Profils und der darauf sich befindlichen Fotos, Datentexte, etc.
Auf keinen Fall vergessen werden darf dabei, dass die Löschung des Profils in keinster Weise der Kündigung des kostenpflichtigen Vertrages entspricht oder diese mit einschließt. Der Vertrag sollte stets schriftlich unter Einhaltung aller Kündigungsfristen postalisch an die Adresse des Anbieters gehen. Sehr praktisch ist hierbei die Möglichkeit, die eDarling seinen Mitgliedern durch das Herunterladen einer Kündigung-PDF auf der Seite anbietet.
Sollten dennoch Fragen entstehen betreffs der Kündigung, so ist eDarling telefonisch erreichbar und eine Auskunft auf diesem Wege möglich. Es fallen allerdings Telefonkosten von 0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz an. Vom Mobiltelefon aus sind Gespräche entsprechend teurer. Zudem bietet die Plattform ein Kontaktformular mit verschiedenen Hilfestellungen an, auf denen bereits im Vorfeld verschiedene Fragen behandelt werden können.
Telefon:
01805/012147
Die Kündigung und die Löschung des eigenen Profils bei eDarling – pro und contra:
Die Löschung des eigenen Profils ist denkbar einfach und bedarf keiner Schriftform.
Mit dem eigenen Profil werden auch alle sich darauf befindlichen Daten unwiderruflich gelöscht
- Daten werden nicht unbefugt weiterverwendet
- Kündigung ist bequem durch herunterladen eines PDF Formulars möglich
- Kündigungsfristen sind einzuhalten
- Vertrag verlängert sich bei nicht fristgerechter Kündigung automatisch