Eine Frau kennenlernen – weshalb es wichtig ist, Gefühle ausdrücken zu können
In einer Beziehung geht es nicht nur um Sex, sondern auch um Gefühle. Die Fähigkeit, eigene Emotionen ausdrücken zu können, ist jedoch bei vielen Männern weniger stark ausgeprägt. Oft hängt dies mit dem Mythos, dass ein richtiger Mann immer stark sein muss, zusammen. Es lohnt sich, auf die innere Stimme zu hören, und den persönlichen Empfindungen Ausdruck zu verleihen.
Emotionale Kommunikation spielt eine wichtige Rolle
Oft scheitert eine Partnerschaft daran, dass keiner der beiden Partner in der Lage ist, dem anderen zuzuhören und die eigenen Gefühle mitzuteilen. Dabei benötigt man nur etwas Übung, um seine Empfindungen zu äußern. Zunächst ist es wichtig, die eigenen Gefühle überhaupt zu erkennen. Wer nicht weiß, welche Folgeerscheinungen bestimmte Gefühlsregungen auslösen können, kann wohl kaum auf die Emotionen der Partnerin eingehen. Dabei hat jedes Gefühl und jede Empfindungen eine Ursache und es gibt Anzeichen, woran man diese erkennt. Schon beim Kennenlernen spielt die emotionale Kommunikation eine wesentliche Rolle.

Um die Aufmerksamkeit der Traumfrau zu wecken, sollte man sich im Gespräch freundlich und interessiert verhalten. Auf Floskeln wie „ich bin gerade etwas gestresst“ oder „normalerweise bin ich nicht so schüchtern“ sollte lieber verzichtet werden. Häufig sind Männer, denen das Kennenlernen im Alltag schwerfällt, im Internet unterwegs, nutzen Dating-Apps wie Tinder und versuchen auf diese Weise, eine geeignete Partnerin zu finden. Im Chat mit Frauen sind viele Herren jedoch überfordert.
Dabei gibt es witzige, clevere und kreative Tinder Fragen, auf die man garantiert eine Antwort bekommen sollte. Grundsätzlich ist die Kontaktaufnahme im Internet viel einfacher als im echten Leben. Dennoch ist im Online-Chat nicht alles erlaubt und es müssen einige Regeln beachtet werden. Daher ist es wichtig, sich zuvor Gedanken zu machen, wie man Frauen auf Tinder anschreiben kann. Mittlerweile findet man dafür auch Vorlagen und Beispieltexte, die sich zum Frauen Anschreiben eignen und die durchschnittliche Antwortrate erhöhen sollen. Normalerweise kann damit gerechnet werden, dass auf eine coole oder spannende Frage auch eine nette Antwort kommt.
Signale für Desinteresse richtig erkennen
Ungünstige oder falsch interpretierbare Wortwendungen sollten beim Chat lieber vermieden werden. Manchmal können zwar auch negative Komplimente dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Dennoch gilt es Negativ-Bezeichnungen zu vermeiden, da diese häufig als beleidigend empfunden werden. Wenn es mit dem Online-Dating funktioniert, wird oft ein erstes Treffen vereinbart. Dabei zeigt sich recht schnell, ob eine Frau Interesse hat. Im positiven Fall wird sie die Einladung zum ersten Date sofort annehmen.
Falls jedoch kein Bedarf am persönlichen Kennenlernen besteht, greifen Frauen gern auf wenig originelle Ausreden zurück. So wird eine unerwünschte Einladung mit dem Hinweis auf berufliche Verpflichtungen, Stress oder Zeitmangel abgelehnt. Die Ablehnung muss aber nicht unbedingt ein Signal für Desinteresse sein, sondern könnte auch durch Unentschlossenheit oder Bindungsangst begründet sein. Auch hier ist es wichtig, ehrlich und authentisch zu bleiben. Falls es sich nicht um eine definitive Absage handelt, kann gefragt werden, ob man sie zu einem späteren Zeitraum wieder kontaktieren darf. Oft springt der berühmte Funke erst beim zweiten Anlauf über. Beim Kennenlernen sollte man sich daher genug Zeit nehmen und sich nicht unter Druck setzen.