Welche Emotionen hat er?

Wie schön wäre es, wenn Frauen die Emotionen der Männer einfach entschlüsseln könnten! Doch so stehen häufig beide ratlos voreinander und wissen gar nicht, was der Andere einem nun mit seinem Verhalten sagen will. Männer und Gefühle – was gibt es dazu zu wissen?

Männer und Gefühle zeigen: ein schwieriges Thema?

Männer, so Experten, sind Visionssucher und Wanderer. Andere wiederum beschreiben sie wie „Gummibänder“, während Frauen hingegen eher als „Wellen“ auftreten. Fest steht: Die weiblichen Emotionen sind häufig durch ein Auf und Ab gekennzeichnet. Und dem gegenüber steht SEIN Bedürfnis nach Autonomie und Freiheit. Das wiederum führt im Alltag häufig zu Miss- und Unverständnis(sen).

  • Darüber hinaus möchte er möglichst unabhängig sein. Wer als Partnerin daher wie eine Klette an ihm hängt, der wird ihn umso schneller vertreiben. Denn der Mann braucht nun mal die Gewissheit, auch mal weggehen zu können. Um dann später umso lieber zurück zu kommen.
  • Wenn Männer wirklich verliebt sind sieht man das an emotional wirkenden Gesten. Er liebt im Grunde Musik als Anzeichen für eine Weise die an Männern zu lieben ist. Die Ex kennt die Zeichen und zeugt weniger an Gefühlen und Interesse

Was sind Männer denn nun: Jäger oder Sammler? Ersteres! Das lässt sich an einem kleinen Beispiel aus dem Alltag gut erkennen. So sitzt Ihr beide im Restaurant, der Ober bringt Euch die Karte. Bereits nach wenigen Sekunden weiß er, was er bestellen möchte. Und wartet die nächsten Minuten mit zunehmender Ungeduld darauf, dass Du Dich endlich für ein Gericht entscheidest!

Ein anderes Beispiel: Beim Shoppen weiß er ganz genau was er will. Und so geht er zielstrebig in den einen Laden, schnappt sich seine Jeans, bezahlt und ist wieder draußen. Kein Wunder, dass ihm Shoppingstrips mit Dir mitunter so qualvoll erscheinen…

  • Männer haben zwei Gesichter.
  • So gibt es zum einen das Bedürfnis in ihm, sich ab und an ein wenig zurückzuziehen.
  • Das ist für ihn Regeneration, Erholung und dient zudem dazu, die eigenen Bedürfnisse zu überprüfen.
  • Frauen verhalten sich da anders: Sie möchten ihre Verletzungen durch Gespräch und Austausch heilen.
  • Was macht Männer an?

Emotionen der Männer verdrängen sie es?

Daher musst Du Dich auch nicht wundern, wenn ER sich noch während Eures Gesprächs verletzt zurück in seine Höhle zieht. Begehe nun ja nicht den Fehler, ihm dorthin zu folgen –  er wird sich nur bedrängt fühlen! Kein Wunder, dringst Du doch in seinen Schutzraum ein. Und er reagiert darauf häufig mit Ablehnung, Schweigen, Kälte, Zorn oder Beleidigungen.

Es kann daher schon sein, dass der Eindruck entsteht, er würde seine Gefühle verdrängen. Denn häufig sind die Männer schier überwältigt von der enormen Kraft der Emotionen der Männer. Sie haben durchaus Empfindungen – doch auch ein wenig Angst davor! Und so wird häufig Trauer nicht gelebt, Angst ignoriert, Wut unterdrückt. All das, um möglichst gut weiter funktionieren zu können und handlungsfähig zu bleiben. (Auch wenn das häufig eine Illusion ist.)

  • Zudem braucht er seine „Männer-Zeit“.
  • Daher solltest Du ihm diese auch zugestehen – und nicht ablehnend reagieren, wenn er wieder etwas mit seinen Kumpels unternehmen möchte.

Und noch etwas ist in diesem Zusammenhang zu sagen: Er beobachtet gerne. Das erklärt auch endlich, warum er sich lieber am Rand der Tanzfläche aufhält – anstatt selbst die Bühne zu stürmen! Versuche daher, seine Eigenheiten zu akzeptieren – diese machen ihn schließlich zu dem Menschen, der Dich so fasziniert!

Jetzt bewerten

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"