Schüchterne Männer – Wie geht Frau beim Kennenlernen mit ihnen um

Schüchterne Männer – Wie geht Frau beim Kennenlernen mit ihnen um
Schüchterne Männer – Wie geht Frau beim Kennenlernen mit ihnen um
Gerade für die Betroffenen selbst ist ihre Schüchternheit nur schwer zu ertragen, geschweige denn zu überwinden. Im Alltag fallen schüchterne Personen  hingegen kaum auf, denn sie vermeiden es tunlichst in Situationen zu geraten in denen dieses passieren könnte. Eine besondere Herausforderung ist demnach für schüchterne Männer einen Partner kennenzulernen.

Laut verschiedener Studien ist dies auch der Grund dafür, warum viele schüchterne Männer oftmals lange Zeit Single bleiben. Vor allem die ersten Schritte, wie Augenkontakt herstellen, das Ansprechen des anderen Geschlechts, sowie das Flirten an sich, fällt schüchternen Männern unsagbar schwer.

So muss die Frau dann diese Schritte in die Wege leiten, allerdings können diese meist nur schwer die Signale schüchterner Männer einschätzen. Häufig halten Frauen solche Männer für schlichtweg abweisend oder gar arrogant. Jedoch finden sich ein paar einfache Regeln, die dabei helfen können das Eis doch noch zu durchbrechen.

Schüchterne Männer und ihre Schüchternheit richtig verstehen

Nach Angaben verschiedener Studien finden sich mehr schüchterne Männer, als Frauen auf dieser Welt. Schätzungsweise haben 40 bis 60% der Herren mit Schüchternheit zu kämpfen. Allgemein gesehen, spricht man von Schüchternheit, wenn eine Person Angst, Unsicherheit, wie Scheu in sozialen Situationen zeigt. Vor allem zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen, fällt diesen Menschen sehr schwer.

Häufig zeigen die Betroffenen in solchen Situationen eine starke Zurückhaltung, sowie Verunsicherung. So wird das Sprechen über sich, das Aufrechterhalten von Blickkontakt, aber ebenfalls das proaktive Gestalten sozialer Beziehungen mit fremden bzw. noch unvertrauten Personen zu einer unüberwindbaren Herausforderung.

Solange dies, die sozialen Beziehungen nicht stark einschränkt oder die Betroffenen zu leiden beginnen, stellt dies aber noch kein Problem dar. In den meisten Fällen haben schüchterne Menschen auch eher ein Problem mit öffentlichen Auftritten oder Vorträgen. Nicht selten steht ihnen diese Schüchternheit aber auch beim Kennenlernen des anderen Geschlechts im Wege.

In vielen Fällen bezieht sich Schüchternheit auf bestimmte Situationen im Leben

Kommt es zu einer Situation mit denen schüchterne Männer gar nicht zurechtkommen, führt dies bei den Betroffenen zu unsagbaren Stress. Auch, wenn die Betroffenen wissen, dass rein objektiv eigentlich gar nichts passieren kann, haben diese Personen mit Herzklopfen, schweißnassen Händen, Unsicherheit, Selbstzweifel und ähnlichen Symptomen zu kämpfen. Diese Beschwerden können Betroffene außerdem nicht kontrollieren.

Somit fällt es schüchternen Männern häufig sehr schwer Kontakt zu Frauen aufzubauen, die ihnen nicht vertraut sind. Zahlreiche Betroffene haben einen sehr kritischen Blick auf sich selbst und befürchten durch ihre Art, sowie ihre Eigenschaften beim anderen Geschlecht abgelehnt zu werden. Aus diesem Grund riskieren sie lieber erst gar nichts, bevor sie falsch rüberkommen oder gar einen Korb erhalten. Nicht selten überspielen diese Männer auch gerne ihre Schüchternheit und kommen dann oft arrogant oder desinteressiert rüber.

Flirttipp: Schüchternen und verliebten Mann eindeutig erkennen

Ganz typische Gedanken, wie Reaktionen von schüchternen Herren:

  • Angst davor sich lächerlich zu machen
  • Stressreaktionen, wie zitternden oder schwitzende Hände
  • Versprechen während des Redens
  • Angst davor zurückgewiesen oder abgelehnt zu werden
  • Nicht wissen was man sagen soll
  • Das Gefühl beobachtet zu werden
  • Nachdenken über die eigene Wirkung
  • Ständiges Kreisen der Gedanken

Trotz des Wandels der Geschlechtsverhältnisse wird von Männern außerdem nach, wie vor immer noch erwartet, dass sie den ersten Schritt beim Kennenlernen tun. Wissenschaftler bezeichnen dies als unterbewusste Rollenerwartungen. Schüchterne Männer setzt diese Erwartung dann noch zusätzlich unter Druck.

Frauen erwarten auch heute noch, dass Männer den ersten Schritt machen

Bei den meisten Menschen sind diese unterbewussten Rollenerwartungen immer noch sehr ausgeprägt. So sind diese Dinge zwar im Inbegriff sich zu ändern, doch gänzlich von der Bildfläche sind diese noch nicht verschwunden. Männer erobern und Frauen wollen erobert werden. Auch, wenn es natürlich auch ebenso Gang und Gebe ist, dass Frauen hier den Schritt machen. Außergewöhnlich auffallen, tut dies inzwischen nicht mehr.

Wie gilt es sich bei schüchternen Männern zu verhalten?

Im Vorfeld sollte man Schüchternheit erst einmal verstehen lernen. So handelt es sich hier keineswegs um eine negative Charaktereigenschaft. Außerdem ist Schüchternheit weder dauerhaft, noch unveränderbar. So benötigen einige schüchterne Menschen nur einen kleinen Schubs, um aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen.

Schüchternes Verhalten bezieht sich meist ausschließlich nur auf unbekannte bzw. nicht vertraute Personen. Frauen sollten demnach sehen, dass schüchterne Männer nicht gleich desinteressiert sind. So sind diese Männer lediglich darauf angewiesen, dass die Frau den ersten Schritt tut.

Tipps, um erste Kontakte erfolgreich zu knüpfen:

 

  1. Wage den ersten Schritt

Da die meisten schüchternen Männer höchstwahrscheinlich nicht auf sie zugehen werden, müssen sie den ersten Schritt wagen und ihn ansprechen.

  1. Geben Sie ihm Zeit zum aufwärmen

Falls Sie sich gänzlich unbekannt sind, beginnen Sie einfach mit einem unverfänglichen Gesprächsthema. Zu direkte Flirtversuche oder gar offensichtliches Baggern schrecken diese Herren eher ab. Starten Sie einfach mit ein wenig Smalltalk oder stellen sie ihm einfache Fragen. Kennen Sie ihren Gegenüber hingegen schon, können Sie ihn um Hilfe bitten bei, beispielsweise, technischen oder handwerklichen Dingen.

  1. Wagen Sie auch den zweiten oder gar dritten Schritt

Auch alle weiteren Schritte müssen höchstwahrscheinlich Sie in diesem Fall übernehmen. Auch hier gilt stets ihm die nötige Zeit zum Aufwärmen zu geben. So ist es häufig ratsam per WhatsApp und Co weiterhin Kontakt zu halten, denn diese Kommunikation fällt vielen schüchternen Männern weitaus leichter, da sie selbst bestimmen können, wann sie reagieren. Schlagen Sie außerdem stets Orte für das nächste Date vor, die genügend Gesprächsstoff liefern. Auf diese Weise liegt seine Konzentration erst einmal auf andere Dinge und es fällt ihm leichter sich zu öffnen.

  1. Geben Sie ihm Sicherheit

Sprechen Sie immer ehrliche Komplimente ihm gegenüber aus und sagen Sie ihm ruhig, was Ihnen an ihm gefällt. So können Sie vielleicht sogar betonen, dass Ihnen seine Zurückhaltung positiv auffällt oder dass es Ihnen gefällt, dass sie sich in langsamen Schritten richtig kennenlernen. Diese Aussagen geben ihm Sicherheit und sorgen außerdem für Vertrauen.

Wird dem schüchternen Mann sein Gegenüber immer vertrauter, legt dieser meist ganz automatisch auch seine Schüchternheit ab. Ist die Kontaktaufnahme mit Erfolg von statten gegangen, kann dies sogar dazu führen, dass der Mann jetzt weniger schüchtern ist.

Fazit: Rund 40 bis 60% Prozent aller Männer haben mit Schüchternheit zu kämpfen und so fällt es diesen Herren meist besonders schwer einen passenden Partner für sich zu finden. Hier müssen meist Frauen den ersten Schritt tun, wenn sie erkannt haben, dass diese Männer keineswegs desinteressiert oder arrogant  sind. Mit ein wenig Feingefühl lassen sich diese Herren nur allzu gerne aus der Reserve locken und legen ihre Schüchternheit meist ab, wenn sie die Frau besser kennengelernt haben.

Jetzt bewerten

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"