Stellen Sie sich diese Fragen, bevor Sie sich trennen
Stellen Sie sich diese Fragen
Leiden Sie unter dem „Das Gras ist grüner“-Syndrom?
Dieses Gefühl ist nicht ungewöhnlich. Wenn man lange mit jemandem zusammen ist und sich mit dem Partner super wohl fühlt, fühlt man sich „gelangweilt“. Viele Menschen denken dann an ihren Schwarm und haben sogar Lust, ihn zu betrügen. Das ist das „Gras ist auf der anderen Seite grüner“-Syndrom. Bevor Sie sich darauf einlassen, sollten Sie darüber nachdenken, was Sie unglücklich macht. Haben Sie das Gefühl, der Funke ist erloschen? Wie wäre es, wenn Sie ihn selbst wiederbeleben? Versuchen Sie alles, bevor Sie aufgeben und stellen Sie sich diese Fragen, bevor Sie sich trennen.
Warum habe ich mich zu meinem Partner hingezogen gefühlt?
Bevor Sie eine Trennung in Erwägung ziehen, denken Sie an die Zeit zurück, als Sie Ihren Partner zum ersten Mal trafen, und überlegen Sie, was Sie an ihm/ihr fasziniert hat. Es muss einige Eigenschaften geben, die Ihnen gefallen haben. Wir alle entwickeln uns in einer Beziehung weiter, und manchmal sind wir so gefangen in der Zeit, wie unser Partner „früher“ war. Ist es bei Ihnen auch so? Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie beide aus Ihrer Beziehung herausgewachsen sind, dann macht die Trennung durchaus Sinn.
Stimmen Ihre Prioritäten überein?
Wenn wir im Leben wachsen, ändern sich unsere Prioritäten, und es ist nicht notwendig, dass wir beide auf der gleichen Seite stehen. Es könnte um Kinder gehen, darum, sich im Ausland niederzulassen, die Arbeitssituation zu ändern, zu reisen usw. Wenn beide unterschiedlich sind und es keinen Mittelweg gibt, auf dem wir zusammenarbeiten können, ist eine Trennung vielleicht der einzige Ausweg.
Die Kompromisskandidaten
In jeder Beziehung ist es wichtig, Kompromisse zu schließen, aber wir alle haben auch einen „Deal Breaker“. Man muss wissen, was tabu ist und dass niemand diese private Grenze missachtet. Fremdgehen gehört definitiv dazu.
Spüren Sie die Liebe Ihres Partners?
Wenn Sie sich nicht mehr geliebt fühlen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie auch nach diesem Gespräch als selbstverständlich angesehen werden, dann kann eine Trennung in Betracht gezogen werden. Wenn auch ein Beziehungsberater nicht in der Lage ist, Sie beide zusammenzubringen, dann kennen Sie Ihre Antwort.