Trennungssprüche

Liebeskummer schlägt auf die Laune, die Motivation und auf das Selbstbewusstsein. Durch solche Phasen müssen jedoch die meisten von uns früher oder später mal durch. Damit diese Frustphase in deinem Leben dich nicht zu sehr einnimmt hier meine 7 Tipps und Trennungssprüche zur Abhilfe bei Liebeskummer.
Damit die Energie und Lebensfreude bald wieder zu dir zurückkommt und Du Dich nicht immer fragst „Liebt er mich?“.
Setze ein Lächeln für Freunde auf
[ad#ad-2]Versuch ein Lächeln aufzusetzen so oft es geht. Lächle dich im Spiegel an, lächle Menschen auf der Straße an. Lächle die Kassiererin im Supermarkt an…lächle so oft es sich ergibt und du es hinbekommst.Warum? Es tut dir gut. Es wird leichter durch Gedichte. Die Menschen lächeln zurück und gerade auf der Straße oder im Supermarkt (muss auch nicht nur die Kassiererin sein) kann das richtig interessant werden. Außerdem fällt dir vielleicht auf, wie viele Menschen gestresst oder grimmig schauen.
Weiterhin ist es eine kleine Aufgabe, die dich aus dem Frust-Gedanken-Karussell herausbringt. Liebesprüche sind erst einmal tabu. Liebeskümmer Sprüche und Trennungssprüche von Freunden sind OK und lass witzige Sprüche der Freunde zu.
Mache etwas, was du richtig gut kannst
Mach die Dinge und beschäftige dich mit Sachen, die du gut kannst. Wenn du jetzt denkst, aber ich weiß überhaupt nicht, was ich richtig gut kann, dann sage ich dir, das stimmt nicht. Jeder kann etwas besonders gut und hat besondere Talente in irgendeinem Bereich.
Wenn du glaubst, dass das bei dir noch im Verborgenen liegt und du Tipps brauchst, hol dir meine 3 Schritte Anleitung, dort findest du konkrete Tipps, um Talente und Fähigkeiten zu entdecken oder dich daran zu erinnern.
Warum? Weil es dir gut und dein Selbstbewusstsein stärkt und deine Gedanken wieder auf Dinge lenkt, die du gerne und gut tust.
Mach eine Liste, was du alles an dir magst und toll findest
Mach Dir Deine „I-like-Myself-Liste“
- Was magst du an dir? Was findest du toll an dir? Deine Hände? Deine Haare? Deinen Humor? Dass du gut zuhören kannst. Kannst du gut malen? Bist du gut im Sport?
- Was bewundern deine Freundinnen an dir? Wo und bei was, wirst du oft gelobt? Was interessiert dich?
- In welchem Bereich lernst du schnell? Was machst du sorgfältig? Mögen dich Tiere oder kleine Kinder besonders gerne?
- Ich meine hier nichts großes, sondern alles….große und vor allem kleine Dinge. Mach eine Liste und lese sie dir jeden Tag durch und ergänze die Liste ruhig.
- Nie Anlässe über Whatsapp und SMS schreiben
- Freue Dich auf Deinen nächsten Geburtstag
- Hasse nie Deinen Ex
- Der Spruch „Weinen ist gut“ ist ab morgen nicht mehr angesagt
Warum? Weil es dir hilft, dich selber zu mögen (falls das im Moment ein kleines Problem ist) und du dich mit den Augen derer sehen kannst, die einiges an dir toll finden. Lenke deine Aufmerksamkeit bewusst auf die schönen Dinge an dir. Das stärkt dein Selbstbewusstsein und du bist wieder zentrierter bei dir.
Mache keine Liste, was dir nicht an dir gefällt
Das spielt nämlich jetzt und hier keine Rolle. Ich erwähne das extra, weil manche jeden Morgen dazu neigen die guten Seiten und die schlechten Seiten gegeneinander abzuwägen. Solltest du solche Gedankenmuster haben, lass es sein.
Warum? Es zieht dich nur runter in der Nacht und frustriert dich und dafür ist jetzt nicht der richtige Moment. Hol dir lieber deine „I-like-myself-Liste“ und lies die noch mal durch.
Bewegung ist kostenlos und hilft
Ja, ja genau. Bewegung tut wirklich gut und macht den Kopf frei. Frische Luft tanken. Spazieren gehen oder Fahrrad fahren reicht schon.
Es reichen auch 30 min. und Sportklamotten brauchst du auch nicht unbedingt zum Fahrrad fahren. Also keine Ausreden, wegen langer Vorbereitung oder fehlendem Equipment. Spazieren gehen kann jeder.
Sondertipp im Bereich Trennungssprüche:
- Zieh dir die Schuhe aus und lauf ein Stück Barfuß. Wenn dich Leute blöd anschauen, umso besser, das fühlt sich doch wunderbar lebendig an.
- Etwas kleines „verrücktes“ zu tun, fühlt sich manchmal sehr gut an und bereitet dir ein inneres Lachen. Probiere es aus.
Frische Nahrung und keine Trennungssprüche sind angesagt
Warum? Dein Körper braucht Bewegung und Sonne und du brauchst deinen Körper.
Iss viele frische Sachen (Obst, Gemüse) und trinke Wasser. Das tut Kopf (Gehirn) und Kreislauf gut. Zum Wohlgefühl gehört auch gesunde, frische, vitaminreiche Ernährung.
Warum? Gesundheit und körperliche Vitalität ist eine Grundvoraussetzung
Deinen Lebensplan sollst Du neu gestalten
Fange an darüber nachzudenken, was du gerne erleben möchtest in deinem Leben. Mach dir eine Art Lebensplan. Was möchtest du können, erleben, machen….
Hier geht es noch gar nicht um die Realisierung, sondern darum dass du spürst, dass es noch so viele tolle Dinge gibt, die du machen und erleben kannst und die da draußen auf dich warten.
Warum? Ziele und Pläne geben Energie und machen Lust auf Leben.
Krise und Chance? Hmmmm! Vielleicht denkst du jetzt, wo soll denn hier bitte schön die Chance sein. Es fühlt sich gerade doch einfach nur blöd an. Ich nenne dir 5 Gründe warum deine Liebeskrise eine Chance ist. Fangen wir an mit Trennungssprüchen.
Krisen sind Chance, weil sie uns zwingen, inne zu halten.
In der heutigen Zeit mit den vielen sozialen Netzwerken und Anforderungen, ist kaum Zeit inne zu halten. Jetzt ist die Zeit. Es lockt doch eh nichts gerade in dieser Krisenstimmung. Nutz die Zeit und erforsche mal die Ruhe in dir. Es lohnt sich wirklich.
Krisen sind Chancen, weil sie sie dich dazu bringen, einen anderen Weg einzuschlagen
Überleg dir genau jetzt, welchen Weg du gehen möchtest, was möchtet du gerne im Leben erleben, wie dich fühlen, was gerne machen. Es geht jetzt nur um dich. Du musst keine Rücksicht auf eine Beziehung nehmen. Finde mal heraus, was deine Bedürfnisse und Wünsche sind.
Krisen sind Chancen, weil sie uns die Möglichkeit geben, Verhaltensmuster zu erkennen
Manche Verhaltensmuster sind nicht zu deinem Besten. Die Tücke mit diesen Verhaltensmustern ist aber, dass du diese gar nicht mehr wahrnimmst. Viele sind automatisiert und bringen dich auch nicht weiter. Jetzt ist genau die Zeit diese zu erkennen und zu ändern.
Krisen sind Chancen, weil sie dich reifen lassen
So blöd das klingt, aber der Fokus nach Innen ist der Beginn eines Reifungsprozesses. Was du im Inneren trägst, trägst du nach außen. Jetzt ist die Zeit die eigenen Schwächen anzuschauen, anzunehmen und umzuwandeln. Sei ehrlich, an dir selber arbeitest du doch nicht, wenn du nicht einen zwingenden Grund bekommst, es zu tun. Oder?
Krisen sind Chancen, weil du, wenn du sie gemeistert hast, viel stärker bist als vorher
Das kannst du jetzt glauben oder auch nicht, aber ich habe es oft genug erlebt und bei Menschen gesehen. Natürlich nur – und hier kommt jetzt die Einschränkung – wenn du den Mut hast dich auf dich und deine Gefühl einzulassen.
So jetzt bist du dran. Glaubst du mir? oder besser gesagt, hast du das Gefühl, da könnte etwas dran sein? Auch wenn du gerade etwas frustriert bist und eigentlich gar keine Lust auf “Innenschau” oder sowas ähnliches hast. Ich freue mich über deine Kommentare und Anregungen.
9 Schritte durch Liebeskummer Sprüche sicherer wirst
Sicher ist man, wenn man weiß was man will. Liebessprüche beachten, wie etwas geht und aus gesammelten Erfahrungen und Wissen schöpfen kann und in sich ruht. Es hilft auch durchaus, wenn man weiß, was man nicht kann und auch dazu steht oder was man noch nicht kann, aber bald weiß, weil man es lernen wird.
Lesen Sie auch: Wie verlieben sich Männer?
Aber wie macht man das nun? oder besser gesagt, stellst du dir jetzt die Frage, schön und gut, aber wie soll ich das jetzt machen?
Hier sind 9 Schritte, wie du sicherer wirst und wie du das machen kannst durch Trennungssprüche. Lies dir das durch, lass es wirken und mach es Schritt für Schritt.
Steh zu deinen Stärken und Schwächen
Erstmal musst du dich mit allen deinen Stärken und Schwächen so annehmen wie du bist. Jetzt ist die Zeit, es erstmal dir selber recht zu machen.
Fange an dir und deiner Intuition zu vertrauen
Diesen kleinen Eingebungen, die du hast und wo du weißt, dass dein Gefühl dich nicht täuscht. Diese kleinen Eingebungen, die spontan und in Sekundenbruchteilen da sind. Diese kleinen Eingebungen, die für deinen Verstand gar nicht logisch sind, aber dich auf den richtigen Weg führen.
Triff eine Entscheidung
Triff eine Entscheidung für dich, was du möchtest und zwar eine, die sich gut anfühlt. Also sozusagen eine Entscheidung aus deinem Herzen. Spüre dazu in dich rein, es muss sich wirklich gut und stimmig anfühlen.
Steh dann auch dazu
[ad#ad-2]Jetzt im Moment ist es wie es ist an einen schönen Valentinstag zu glauben. Wenn du dich ausrichtest, auf das was du willst, kommen auch neue Möglichkeiten. Ausrichten heißt, du glaubst an dich und das Möglichkeiten auf dich zukommen. Die Kunst hier ist das zu glauben, aber auch locker zu bleiben. Gedanken wie, das funktioniert sowieso nicht, helfen wirklich nicht. Damit beraubst du dich nur deiner Chancen. Die Energie folgt der Aufmerksamkeit. Will heißen, wenn du nur negativ und pessimistisch denkst, ziehst du diese Energie auch an, wenn du aber an dich und deine Möglichkeiten glaubst, ziehst du diese Energie auch an.Die Macht liegt bei dir
Bedenke andere sind nur stärker (oder kommen dir stärker vor), weil du ihnen Macht einräumst (auch Macht über dich selbst!) oder Bestätigung oder Anerkennung in hohem Maße von ihnen möchtest. Dreh das um und ermächtige dich selbst.
Handle und werde aktiv
Handle. Tu was. Sei aktiv und wenn es Sport oder irgendeine Aufgabe ist, die du dir jetzt gibst. Rumsitzen und ständiges Nachdenken hilft nicht. Es weiß auch keiner, was du denkst und wie du dich fühlst, wenn du alles für dich behälst. Das führt dich nirgendwohin, außer in endlose Grübeleien und solche Gedanken wie “das-geht-sowieso-nicht” oder “wann-kommen-denn-die-Möglichkeiten-nun-endlich” oder “wie-lange-dauert-das-denn-noch”. Das bringt wirklich gar nichts.
Sprich aus, was du willst
Kennst du Lebenssituationen, in denen du das Gefühl hast, das Leben fordert dich auf zu handeln oder du sollst klar eine Stellung beziehen, weil du damit ehrlich und klar bist (auch wenn es nicht allen gefällt) und weil es dich letztendlich stärkt. (Faule Kompromisse schwächen doch nur. Das hast du sicher auch schon erlebt).
Geduld und noch mal Geduld – Zuversicht und noch mal Zuversicht
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das soll jetzt heißen, Geduld und Zuversicht sind wichtig. Schritt für Schritt. Nichts überstürzen. Vertraue dir selber.
Nimm dich selbst aus der Schuld
Solltest du dir Schuld geben, z.B. weil dein Freund dich verlassen hat oder mit einer anderen zusammen ist, nimm dich selbst aus der Schuld. Das ist der Lauf der Dinge. Eines Tages wirst du jemand verlassen. Verstehe es als Leben, als Entwicklung eben als Lauf der Dinge. Mit Schuld hat das echt nichts zu tun. Schuldgefühle an dieser Stelle sind kostenlos, werden dich nur blockieren.