Was ist Ehehass? Gibt es ihn bei Ihnen und Ihrem Partner?
Wie sich ehelicher Hass auf Ihre Ehe auswirkt
Extreme Negativität
Ehehass zeigt sich in der Beziehung, wenn die Energie zwischen den Partnern auffallend negativ wird. Es kommt zu einem Punkt, an dem „wir hätten gar nicht erst heiraten sollen“. Die Dinge werden so negativ, dass Sie beide nur noch Fehler beim anderen suchen.
Frustration über die Gewohnheiten des anderen
Wenn Sie und Ihr Partner einen Ehehass hegen, werden Sie beide schnell frustriert über die eigenartigen Gewohnheiten des anderen sein. Sie können sich beide übereinander aufregen, und das kann so weitergehen, wenn Sie sich nicht entschließen, miteinander zu kommunizieren.
Er kann eine Bedrohung für Ihre Ehe sein
Ehehass kann sich extrem negativ auswirken und die Ehe in hohem Maße gefährden. Wenn er nicht kontrolliert wird, droht einem Paar möglicherweise die Scheidung. Wenn jedoch ein Ehetherapeut oder ein Berater hinzugezogen wird, kann dies dem Paar helfen, denn der Therapeut versucht, dem Paar klarzumachen, dass der Ehehass in der Tat häufig vorkommt, und zwar nur für eine gewisse Zeit.
Wie kann man versuchen, aus dem Ehehass herauszukommen?
Ein Paar kann sich auf die Qualitäten des jeweils anderen konzentrieren, die ihn besonders und einzigartig machen. Versuchen Sie, die guten Eigenschaften zu schätzen und zu verstehen, warum Sie sie lieben. Verstärken Sie die Berührungen mit Ihrem Partner und küssen Sie ihn, wann immer Sie können. Kleine Akte der Intimität können den Funken zwischen Ihnen beiden wieder entfachen und so den Ehehass beseitigen.
Wenn Sie und Ihr Ehepartner eine solche hasserfüllte Situation erlebt haben, ist es ziemlich offensichtlich, dass Sie beide schon seit einiger Zeit unter Ehehass leiden.