Was macht SIE so anziehend?
Warum wirken bestimmte Frauen so attraktiv – Was zieht Männer an?
Interessant ist was Männer anzieht. Nicht in jedem Land weltweit gelten die gleichen Maßstäbe in Sachen Schönheit. So wird in Ländern, die eine mangelhaftere Gesundheitsversorgung vorzuweisen haben, die klassische Schönheit nicht so hoch eingeschätzt. Da sind hingegen „robustere“ Frauen gefragt, die auch in diesen härteren Bedingungen bestehen können – die Evolution lässt grüßen.
In den westlichen Industrienationen ist das natürlich nicht so entscheidend. Und daher geben Männer dort auf die Frage, was attraktive Frauen eigentlich sind, folgende Antworten:
Frauen mit:
- schmalen, hohen Wangenknochen
- weichen Gesichtszügen
- einem schmalen Hals
- großen Augen
- vollen Lippen
- große Oberweite
- gesunder Teint
- schmale Taille
- lange, gesunde Haare
Was als schön empfunden wird, hängt aber auch von dem jeweiligen Testosteron-Pegel ab: So finden Männer, die einen sehr hohen Wert dieses Sexualhormons aufweisen, weibliche Gesichter schöner.
Insgesamt kommt es natürlich auf ein stimmiges Gesamtpaket an. Beispielsweise eine schöne Stimme (lieber etwas höher) in Verbindung mit einer schlanken Figur. Warum die Stimme so wichtig ist? Weil eine hohe Stimmlage dem anderen Geschlecht Fruchtbarkeit suggeriert. Du musst Dich aber nicht sonderlich anstrengen, um dieses „Ideal“ zu erreichen: Je näher Dein Eisprung rückt, umso höher wird Deine Stimme auch!
Verführungstipp: Was sind die perfekten Maße bei einer Frau?
Was finden Männer bei Frauen noch attraktiv?
Bei der Frage „Was zieht Männer an?“ können wir die Figur natürlich nicht unerwähnt lassen. Lange Zeit kursierte ja die Vorstellung, dass besonders Frauen mit langen Beinen und großen Brüsten besonders attraktiv wirkten. Das ist nicht unbedingt der Fall: Vielmehr, so fanden Wissenschaftler heraus, kommt es in diesem Zusammenhang auf lange, schlanke Arme (ah ja?!?), eine hohe Körpergröße und eine schmale Taille an. Der Push-Up BH kann also getrost wieder in der Schublade verschwinden…
Und was ist mit ihrem Gesicht? Da ist eine möglichst große Symmetrie angesagt. Das lässt sich übrigens nachmessen: Die horizontalen Züge der Frau gelten dann als perfekt, wenn der Abstand der Pupillen etwa halb so groß ist wie jener der Ohren. Und in vertikaler Sicht sollte der Abstand von Mund und Augen etwa ein Drittel des Abstands von Kinn und Haaransatz betragen.
Das sind natürlich „nur“ Äußerlichkeiten. Aber auch die entscheiden eben mit, ob sich der Mann für die Frau interessiert. Insgesamt ist es aber letzten Endes wesentlich, wie wohl Du Dich in Deiner Haut fühlst. Denn das strahlst Du auch aus. Und jede Frau, die keine Modelmaße hat, aber restlos mit sich zufrieden ist, wird der makellosen Schönheit, die jedoch einen kreuzunglücklichen Eindruck macht, immer haushoch überlegen sein.
Lerne daher, Deine (körperlichen) Vorzüge zu betonen und vermeintliche Makel wie die Grübchen oder die kleine Narbe an der Seite nicht zu verstecken. Im Gegenteil: Diese machen Dich nur noch einzigartiger! Zumal es häufig einen sehr charmanten Eindruck macht, wenn beim Lächeln die kleine Zahnlücke sichtbar wird oder die Grübchen erscheinen.
Worauf steht ein Mann
Eine wirklich pauschale Antwort auf diese Frage lässt sich natürlich nicht finden. Schließlich kann man nicht die gesamte Männerwelt über einen Kamm scheren: Jeder Mann hat seine individuellen Vorstellungen und seinen ganz eigenen Geschmack. Und dennoch findet man Gemeinsamkeiten, auf die sich die Mehrheit der Männer verständigen kann.
Was finden Männer interessant?
An dieser Stelle zeigt sich, wie sehr Klischee und Wirklichkeit auseinanderklaffen. Das Vorurteil behauptet, Männer wären mit dem extrem aufgebrezelten Dummchen an ihrer Seite vollkommen glücklich. Hauptsache, man kann mit seiner Damenbegleitung in der Männerrunde angeben.
Die Wahrheit ist: Männer mögen Frauen, die sexy sind. Diese Sexyness kommt allerdings nicht alleine durch optische Attribute zustande. Wenn eine Frau wirklich attraktiv ist, dann in ihrer Gesamtheit.
In Bezug auf die Äußerlichkeiten bedeutet das: Männer stehen auf gepflegte Frauen, die insbesondere Wert auf schöne Haare und Hände legen. Zusätzlich zur Körperpflege ist die Wahl eines geschmackvollen Outfits etwas, wofür sich Männer begeistern können. Das bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass eine Frau stets High Heels und Minikleid tragen oder die neueste Mode mitmachen muss. Findet sie in Sneakers, Jeans und T-Shirt exakt ihren eigenen Stil, so wirkt sie selbstbewusst und sexy.
Fast noch wichtiger als die Optik sind den Männern die inneren Werte einer Frau. Diese beziehen sich vor allem auf
- Offenheit,
- Ehrlichkeit,
- Humor,
- Bildung,
- Intellekt,
- Niveau
Natürlich ist es für eine Frau kaum möglich, bei jedem dieser Attribute volle 100% zu erreichen. Das ist aber auch nicht notwendig: Wenn eine Frau durch Ihr Auftreten und ihr Erscheinungsbild den Mann vollkommen in den Schatten stellt, kratzt dieser Umstand an seinem Ego. Sein Interesse ist dann ganz schnell wieder verflogen.
Welche Farbe mögen Männer an Frauen?
Auch wenn es sich nicht immer in der aktuellen Mode widerspiegelt: Rot ist die Farbe der Liebe, der Erotik und damit auch die Farbe der Frauen. Das bedeutet nicht, dass eine Frau sämtliche Komponenten ihres Outfits in dieser Farbe wählen sollte. Setzt sie aber in dieser Farbe die richtigen Akzente, kann sie damit bereits zahlreiche Männerblicke auf sich ziehen.
Beispiele? Der Look insgesamt kann schwarz oder weiß sein, lässt sich aber toll mit feuerroten High Heels, einer Handtasche in dieser Farbe sowie entsprechendem Lippenstift und Nagellack kombiniert werden. Wichtig: Der Rotton sollte entweder exakt einheitlich oder harmonisch zueinander passend gewählt werden. Glücklicherweise war das Angebot an Kleidung und Kosmetik noch nie so groß wie heute. Es lohnt sich also, zu stöbern und später entsprechend zu kombinieren.
Fast noch wichtiger als die Farbe ist es Männern jedoch, dass es sich um ein insgesamt stimmiges Outfit handelt. Wenn eine Frau mit ihrem Look Geschmack und einen eigenen Stil beweist, sind ihr Männerblicke sicher.
Welche Körbchengröße finden Männer am besten?
Ja, es ist wahr: Die meisten Männer finden große Brüste an einer Frau attraktiver als kleine. Eine Körbchengröße von B bis D scheint für die meisten Männer am reizvollsten zu sein. Daran wird auch erkennbar: Der überdimensionale Atombusen mag Männer vielleicht in der Pornografie verlocken. Tatsächlich ist eine Körbchengröße aus dem Mittelfeld aber am begehrtesten. Ein paar Aspekte sind dabei aber nicht außer Acht zu lassen.
- Frauen sollten zu ihrer Oberweite stehen. Ganz gleich, ob die Brüste klein oder groß ausfallen, sie lassen sich immer attraktiv inszenieren. Im Zweifel sind sexy verpackte Brüste im A-Körbchen also erotischer als die Mega-Oberweite unter dem Schlabberpullover.
- Die Brüste dürfen nicht der Schwerkraft folgen. Okay, ab einer gewissen Größe tun sie das automatisch. Aber genau deshalb hat man den BH erfunden. Der macht vor allem bei großen Brüsten den Unterschied: In entsprechender Verpackung sehen diese einfach umwerfend scharf aus. Ohne eine solche werden sie nicht selten zu einem traurigen Zugeständnis an die Schwerkraft.
Welche Dessous machen Männer an?
Jeder Mann hat seine eigenen Vorstellungen, was ihm an seiner Partnerin oder an Frauen generell am besten gefällt. Die Spannbreite reicht hier von Baumwolle über zarte Seide bis hin zu Lack, Leder und Latex.
Beim Material können sich die meisten Männer auf ein Mittelfeld einigen: Ein leicht seidiger Glanz ist fast immer gerne gesehen, die Lack- oder Metallic-Optik hingegen begeistert eine eher kleine Fangemeinde. Dies gilt übrigens auch für Baumwolle und Leinen.
Aktuelle, repräsentative Umfragen stehen in dieser Hinsicht noch aus, dafür gibt es sie aber in Bezug auf den Schnitt der Dessous.
40% der Männer stehen demnach auf Frauen im Figur schmeichelnden Panty-Slip. Knappe Tangas werden von 34% der Männer favorisiert, der noch knappere String allerdings ist nur bei 13% der Männer favorisiert.
Beim BH darf es gerne etwas verspielter und erotischer sein, wenn es nach den Männern geht: Eine Mehrheit steht auf den klassischen Spitzen-BH. Auf den Rängen 2 und 3 folgen der Push-Up und der klassisch weiße Balconette-BH.
Von entscheidender Bedeutung sind auch hier die folgenden Punkte.
- Eine Frau sollte zu ihrer Wäsche passen. Die etwas schüchterne Studentin macht in schlichten Dessous aus natürlichen Materialien die beste Figur. Ein Vamp hingegen darf gerne auch extravagant auftreten und sich im Glamour- oder Fetischbereich bedienen.
- Bitte keine Prints auf weißer Wäsche. Weiße Spitze im Blümchendesign ist natürlich sexy und gerne gesehen. Was Männer aber als Liebestöter begreifen ist Wäsche aus weißer Baumwolle beziehungsweise Leinen, die mit kleinen Prints versehen wurde. Dabei ist es auch vollkommen egal, ob es sich um Blümchen, Schmetterlinge oder Punkte handelt.
Warum stehen Männer auf High Heels?
Schon Marilyn Monroe war sich sicher: High Heels können keine weibliche Erfindung sein, denn eigentlich sind sie total unpraktisch, unbequem und auf die Dauer auch nicht gesund. Trotzdem sind sie heißgeliebt, da sie den Look einer Frau von jetzt auf gleich vollkommen verändern können.
Gefühlt mögen sie die Lebensqualität der Trägerin einschränken, optisch steigern sie diese auf fast magische Art und Weise: Die Beine wirken länger und schlanker, das Becken kippt vor, der Rücken fällt ein Stück weit ins Hohlkreuz. Der Po wird dabei hervorgehoben. Der Gang wird durch High Heels schwingender und femininer, gleichzeitig werden die Schritte aber kleiner und vorsichtiger.
Die Fachwelt ist sich nach wie vor nicht ganz einig, was Männern an High Heels eigentlich so gut gefällt. Einige weisen auf den männlichen Beschützerinstinkt hin, der durch eine trippelnde Dame geweckt würde. Andere Fachleute hingegen vermuten, dass die Nähe zwischen Lustzentrum und „Fuß-Zentrum“ im Gehirn eine Ursache sein könnte. Eine dritte Expert*innengruppe schließlich meint, den Grund einfach in der lasziven Körperhaltung der Dame zu erkennen.
Fakt ist: Die meisten Männer verlieren beim Anblick schöner High Heels den Verstand. Und trotz aller gegenteiliger Behauptungen von Feministinnen geht es vielen Frauen ebenso. Besonders heiße Exemplare ziehen viele Damen im Schlafzimmer übrigens nicht aus, sondern an. Im Bett sind die freilich nur noch als dekoratives, erotisches Element zu verstehen.
Fazit: Wie kann sich eine Frau für einen Mann interessant machen?
Das Klischee kennt hierzu einen einzigen Satz: „Komm nackt. Bring Bier mit.“ Die Wahrheit ist freilich etwas differenzierter, auch wenn Männer eigentlich recht unkompliziert sind.
Generell unterscheiden Männer sehr deutlich zwischen einer Frau, die lediglich eine potenzielle Sexpartnerin darstellen könnte und einer, die wirklich interessant ist. Im erstgenannten Fall genügt es, wenn eine Frau die entsprechenden körperlichen Attribute mitbringt und sich für ein erotisches Styling entscheidet.
Männer finden es aber letztlich viel reizvoller und interessanter, wenn eine Frau zu sich selber steht und authentisch ihren eigenen Stil vertritt. Männer honorieren es, wenn eine Frau aufgeschlossen, humorvoll, respektvoll, ehrlich und gebildet ist. Durch ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein und einen eigenen Stil in Bezug auf Äußerlichkeiten rundet die Dame die Sache ab.
Kaum ein Mann erwartet übrigens, dass eine Frau jedem aktuellen Trend kopflos hinterherrennt.
Unter dem Strich interessieren sich Männer vor allem für jene Frauen, die sich mit ihnen auf Augenhöhe befinden. Sofern sie selbst in Bezug auf Äußerlichkeiten, Charakter und Bildung mithalten können, lässt sich das Interesse sehr schnell wecken. Bewegt sich eine Dame aber auf einem niedrigeren oder einem höheren Niveau, wird sie einen Mann nur sehr schwer für sich begeistern können.