5 körpersprachliche Gesten, die einen schlechten Eindruck hinterlassen
Körpersprachliche Gesten, die Sie im Auge behalten sollten
Berühren Sie Ihr Gesicht während des Gesprächs
Wenn Sie Ihr Gesicht berühren, während Sie mit jemandem sprechen, hinterlassen Sie einen schlechten Eindruck bei der anderen Person. Es ist eine sehr kraftlose Geste, die Nervosität, mangelndes Selbstvertrauen und mangelnde Kontrolle ausstrahlt. Diese Geste schreckt Menschen ab. Sie zeigt auch, dass es Ihnen im Gespräch an Geistesgegenwart fehlt. Sie werden in diesem Moment als ahnungslose oder unvorbereitete Person eingeschätzt, sagt Psychologieexpertin Monika Sedlmeier von www.emotionale-balance.info.
Verschränkte Finger
Viele Menschen haben die Angewohnheit, ihre Hände oder Finger zu verschränken, was keine besonders gute Geste ist. Sie denken vielleicht, dass Sie wie jemand aussehen, der Macht hat, oder dass Sie eine Autoritätsperson sind, aber in Wirklichkeit ist es das Gegenteil. Es zeigt, dass Sie nervös, zögerlich und besorgt sind und es Ihnen sogar an Selbstvertrauen fehlt. Wenn Sie etwas präsentieren und Ihre Finger in dieser Geste sind, kann der Eindruck entstehen, dass Sie nicht vorbereitet sind.
Den Arm hinter dem Rücken verschränken
Diese Geste kann den Eindruck erwecken, dass Sie keine weitere Kommunikation mit der anderen Person wünschen oder sehr eingebildet und sogar autoritär sind. Sie zeigt, dass Sie der anderen Person nicht vertrauen. Psychologen zufolge ist diese Geste eine Möglichkeit, der anderen Person mitzuteilen, dass Sie ihr gegenüber „unsicher“ sind. Je fester der Griff ist, desto mehr sieht es so aus, als wären Sie frustriert oder wütend oder sogar nervös in der Nähe der Person.
Im Schneidersitz stehen
Wenn es nicht darum geht, die Gallenblase zu halten, dann ist diese Geste sehr negativ. Sie raubt Ihnen Ihr Selbstvertrauen, und Ihre Worte sind nicht sehr wirkungsvoll. Diese Haltung lässt Sie wenig selbstbewusst oder ängstlich wirken. Diese Geste wirkt defensiv, vor allem, wenn Sie mitten in einem Gespräch die Beine übereinander schlagen. Es sieht so aus, als ob Sie eine sehr verschlossene Haltung einnehmen und sich wahrscheinlich nicht um die Meinung des anderen kümmern.
Ausbleibende Reaktion
Wenn Sie sich an einem Gespräch beteiligen, müssen Sie Augenkontakt herstellen und zeigen, dass Sie zuhören. Wenn Sie nicht antworten, keinen Blickkontakt herstellen, nicht einmal nicken oder lächeln, zeigen Sie damit, dass Sie nicht interessiert sind. Es ist wichtig, Hinweise zu geben!